|
Wohin geht Ihre Reise?
Die
Bildungslandschaft bewegt sich ständig. In welche Richtung
möchten Sie sich bewegen und wo drückt dabei der Schuh? Was
fehlt in Ihrem Rucksack? Ich
unterstütze Sie dabei, herauszuarbeiten, wohin Ihre Reise
gehen soll und wie Sie notwendige Veränderungen im Rahmen der
Möglichkeiten umsetzen können.
Der Weg ist das Ziel
Meine
Arbeitsweise ist systemisch und kooperativ geprägt. Dabei
gehe ich lösungs- und ressourcenorientiert vor. Um für alle
Beteiligten ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen, begleite ich
sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Ziel. Ich helfe den
Beteiligten ihre Bedürfnisse zu erkennen und für
Selbstwirksamkeit zu sorgen. Gerne arbeite
ich auch im Team.
Perspektivwechsel
zur Inklusion an Schulen
Jeder Mensch hat laut Menschenrechtskonvention ein Recht auf Inklusion,
also ein Recht darauf, ein gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft zu
sein.
Den Begriff Inklusion fasse ich weiter als nur die gemeinsame Beschulung von
Schülern mit und ohne Handycap. Es geht darum, Heterogenität nicht als Problem
sondern als Chance zu erkennen, auch darum, Schüler mit
ihren Stärken und Schwächen zu sehen, egal welcher sozialer und ethnischer
Herkunft und egal welchen Geschlechts. Ein Perspektivwechsel aller Beteiligten ist
ein erster Schritt dahin.
Ich unterstütze Sie darin, den Weg zur inklusiven Schule in kleinen
überschaubaren Schritten zu gehen, jeweils mit Blick auf die individuellen
Bedürfnisse und Ressourcen Ihrer Einrichtung.
|
|
|
|
|